
Vielseitige Pferdeausbildung
liz. Trainerin B für klassisch-barocke Reiterei Prüferin Breitensport



Tag des offenen Reitplatzes
Beobachten- Fragen- Hinterfragen
Seit 2017 biete ich bei den Tagen des offenen Reitplatzes die Möglichkeit einen Einblick zu bekommen, wie ich mit meinen Pferden arbeite. Jeder Termin steht unter einem anderen Thema. Hier könnt ihr beobachten, Fragen stellen und auch bestimmte Dinge an erfahrenen Lehrpferden ausprobieren. Unterstützt werde ich dabei von meinen Schülerinnen und ihren Pferden. Wichtig ist mir ein respektvoller Austausch und ein Mit- und Voneinander lernen.
Nach unserem Umzug können wir diese tolle Veranstaltungsreihe unter besten Bedingungen in unserem neuen zu Hause auf Seminarhof Osterholm fort
Ihr habt Interesse, dann sichert euch schnell euren Platz mit einer verbindlichen Anmeldung.


Termine 2025
​24.8. Freiarbeit und Zirkuslektionen
Gemeinsam mit Sarah Sumfleth und Julie Lichte von Liberty Minis mit ihren Shettys Ernie und Luna!
Diese Arbeit mit dem Pferd macht Spaß und liegt voll im Trend! Wir zeigen euch, wie ihr eurem Pferd Kompliment, Knien, Sitzen, Liegen, Tanzen, Lächeln, Ja- und Nein- Sagen oder das Podest schmackhaft machen könnt und was ihr dabei unbedingt beachten solltet. Außerdem geben wir Tipps und Ideen für den Einstieg in die Freiarbeit, aber auch wie ihr diese verfeinern könnt. Auch an diesem Tag werde ich wieder von einigen Gästen unterstützt.
​
14.9. Piaffe und Passage
Diese Lektionen gelten nicht ohne Grund als die Krönung der Dressur! Viele träumen davon ihrem Vierbeiner Piaffe und Passage beizubringen. Wir zeigen euch mit unterschiedlichen Pferden welche Wege es gibt diese Lektionen zu erarbeiten, von den ersten Halben Tritten bis hin zur ausdrucksvollen Piaffe und Passage. Außerdem zeigen wir euch, dass Piaffe und Passage nicht nur einem Selbstzweck dienen, sondern auch in vielen Bereichen hilfreich sein können.
​​


Working Equitation Trail Training
Ihr möchtet auch mal in die Working Equitation reinschnuppern? Oder ihr habt schon Erfahrung und sucht neue Tipps und Ideen?
Ich biete regelmäßiges Working Equitation Trail Training auf unterschiedlichen Höfen an. Außerdem ist es auch möglich Kurse bei euch auf dem Hof zu organisieren. In entspannter Atmosphäre führe ich euch an die unterschiedlichen Trail Hindernisse heran. Dabei achten ich stets auf Ruhe, Harmonie und Sicherheit. Es wird alleine, in 2er oder 3er Grüppchen trainiert und ich gehe immer individuell auf jedes Pferd-Reiter-Paar ein.
​
Seminarhof Osterholm in Sterup:
5.10. + 2.11. + 7.12.​​​​​​
​​​
Hofgemeinschaft Gerdes, Stolk
12.10.
​​
Weitere Kurse und Termine auf Anfrage!



Yoga für Reiter mit Bianca Rönnau und Sitzschulung mit Andrea Blochwitz
Du tust alles für dein Pferd – aber was tust du für dich?
Dysbalancen und Blockaden erschweren die Kommunikation mit deinem Pferd oft unwissentlich. Mit Hilfe von Yoga und Ideen zur Sitzschulung versuchen wir euch zu mehr Harmonie mit eurem Pferd zu verhelfen und die Energie beim Reiten mehr fließen zu lassen
Termine auf Seminarhof Osterholm in Sterup:
Sa. 28.06. und Sa. 1.11.
​​
Ablauf:
90Min. Yoga mit Bianca:
Das Yoga findet passend zum Schwerpunktthema statt. Du brauchst keine Vorkenntnisse dafür und musst weder besonders beweglich noch sportlich sein.
Sitzschulung mit mir:
Als aktiver Teilnehmer mit eigenem Pferd:
30 Min. Einzelunterricht, Sitzanalyse und individuelle Lösungsvorschläge für "Problemzonen", Einsatz von Hilfsmittel, wie die Franklinbälle- und Schwämme, Terrabänder
Teilnahme als Zuschauer:
Du beobachtest die unterschiedlichen Pferd- Reiter- Paare, kannst die Hilfsmittel ohne Pferd testen und nimmst Tipps und Idee für dich und dein Pferd mit nach Hause. ​
​
Außerdem könnt ihr Bianca und mich auch für Tageskurse bei euch auf dem Hof buchen. Bei Interesse meldet euch gerne bei mir!



Kurse mit externen Ausbildern
Wir freuen uns auch in diesen Jahr wieder einige bekannte und erfahrene Ausbilder, aber auch überaus talentierte Nachwuchstrainer, auf Seminarhof Osterholm zu Kursen begrüßen zu dürfen!
Die Praxisplätze sind wie immer heiß begehrt! Wer schnell ist, ergattert vielleicht noch eine Teilnahme mit Pferd.
Ansonsten gibt es aber auch bei allen Kursen wieder Zuschauerplätze, wo man jede Menge tolle Ideen und Anregungen mitnehmen kann.
Verbindliche Anmeldung mit Vorkasse bei mir!
​​
11.-13.7. Ferris Genz
26.7. Richard Hinrichs
9.+ 10.8. Andrea Schmitz
27.+28.9. Diana Krischke
17.-19.10. Maren Schulze
15.-16.11. Zsolt Varga​



Kurs und Theorieabend mit Ferris Genz
11.7. Theorieabend zum Thema "Sitz und Hilfengebung" ab 19Uhr im Reiterstübchen
12.+13.7. Praxislehrgang für maximal 10Teilnehmer/ Tag. Pro Teilnehmer/Tag 1 Einheit a 45Min.
​
Über Ferris:
Für Ferris ist Lernen ein lebenslanger Prozess. Sein Streben, Pferde und Reiter immer besser zu verstehen und weiterzuentwickeln ist das Fundament seiner Arbeit. Im Unterricht steht für ihn das Warum? im Fokus. Jede Übung, jede Lektion wird mit einem tiefgründigen Verständnis vermittelt – theoretisch fundiert und praktisch nachvollziehbar. Seine Feinfühligkeit und sein Gespür für die Pferde macht seine Arbeit besonders. Mit Geduld, Fachwissen und einem geschulten Auge nimmt er Reiter und Pferd individuell an die Hand und auf den Weg der korrekten Ausbildung. Ferris hat sich mit Leib und Seele der Reitkunst verschrieben. Er war 7 Jahre an der Fürstlichen Hofreitschule in Bückeburg tätig und absolvierte dort seine Ausbildung zum Pferdewirt mit Auszeichnung. Zuletzt bildete er sich bei Goncalo Linhas, einem herausragenden Ausbilder in Portugal, fort.
​
Die Praxisplätze sind bereits vergeben. Ihr könnt aber noch am Theorieabend und als Zuschauer mit dabei sein. Verbindliche Anmeldung bei mir!​


Kurs mit Richard Hinrichs
Das sollte jeder Liebhaber der klassisch-barocken Reiterei nicht verpassen!
Reitmeister Richard Hinrichs kommt am 26.7. zum zweiten Mal zu uns auf den Seminarhof Osterholm in den hohen Norden!
Herr Hinrichs unterrichtet 8 Pferd-Reiter-Paare, eine bunte Mischung von Pferden und Ponys verschiedener Rassen mit unterschiedlichem Alter und Ausbildungsstand. Jeder Teilnehmer hat 2x Einzelunterricht a 30Min.(1x Vormittags und 1x Nachmittags)
Die Praxisplätze sind leider schon ausgebucht, aber auch als Zuschauer könnt ihr jede Menge von diesem wunderbaren Pferdemann für euch mitnehmen und von seinem enormen Wissensschatz profitieren. Nutzt also die Chance und sichert euch schnell euren Zuschauerplatz.

