top of page
Andrea mit Pferden-28.JPG
Andrea mit Pferden-10.JPG

Mein Seelenpferd- Flores of Blue

geb.1995, Welsh Partbred Stute

Flores haben wir selbst gezüchtet und aufgezogen. Sie ist artgerecht aufgewachsen und wurde langsam und vorsichtig von mir ausgebildet. Als junges Pferd war sie ein echter Feuerstuhl und hat mir vor allem eins beigebracht: unendliche Geduld und ganz viel Ruhe zu übertragen! Ich habe sehr viel Arbeit, Zeit und auch Geld in ihre Ausbildung gesteckt und verdanke es auch vielen großartigen Ausbildern, bei denen ich Lehrgänge besucht durfte, dass ich mit Flores so weit gekommen bin. Inzwischen ist Flores ein zuverlässiges, sensibles und fleissiges Pony geworden. Besonders viel Spaß macht ihr das Reiten mit Damensattel und die Langzügelarbeit. Leider mussten wir Flores im Dezember 2019 aufgrund einer schweren Kolik gehen lassen.

Andrea-6.JPG
Andrea-11.JPG

Mein Goldpony- Arvalon Mardi Grass

geb.2009, Welsh Cob Wallach

2010 erfüllte ich mir meinen Traum vom Nachwuchspferd. Ein Welsh Cob Jährling in Sonderlackierung suchten wir uns aus bzw er sich uns. Seitdem erfreuen wir uns jeden Tag an seinem goldenen Charakter. Er ist unglaublich anhänglich, verschmust und kinderlieb und wickelt damit jeden um den Finger. Er hat inzwischen seinen eigenen Fanclub, der ihm auch den Spitznamen "Prinz Charming" einbrachte. Außerdem hat er in der Pferdefachzeitschrift Feine Hilfen eine eigene Jungpferdekolumne, in der ich über seinen vielseitigen Ausbildungsweg berichte. Zuhause ist er das perfekte Schulpferd, ruhig, fein und freundlich. In fremder Umgebung ist er oftmals noch sehr aufgeregt und umweltorientiert. Ich lasse mir viel Zeit bei seiner Ausbildung und es wird sicherlich noch etwas dauern, bis er ein würdiger Nachfolger für Flores bei Showauftritten wird.

Tristan (7).jpg
Tristan (4).jpg

Tristan

geb.1998, Hispano Araber Wallach

Tristan ist das Pferd von meinem Freund Kion. Ich nenne ihn liebevoll "Die Giraffe", weil er zu Beginn nur wie eine Giraffe unterwegs war. Immer wenn er unsicher wurde, riss der den Kopf hoch, drücke den Rücken weg, den Unterhals raus und rannte unkontrolliert los. Oftmals stolperte er oder fiel hin. Osteopathisch war er eine Großbaustelle, doch Dank regelmäßiger Behandlungen und gezielt angepasstem Training hat er sich trotz seines Alters großartig entwickelt. Inzwischen ist er ein tolles Lehrpferd bei den Tagen des offenen Reitplatzes geworden, besonders in der Arbeit an der Hand, am langen Zügel oder unter dem Damensattel ist er sehr fein und zuverlässig.

bottom of page