top of page

Lehrgang mit Maren Schulze auf dem Elinenhof

Vom 18. bis 20.Oktober fand auf dem Elinenhof erneut ein Lehrgang mit Maren Schulze statt.

Ich wollte eigentlich diesmal mit Mardi zum Kurs fahren, jedoch war wenige Tage zuvor unsere Osteopathin da und behandelte ihn und er musste er noch pausieren. Also nahm ich kurzentschlossen Flores mit.

Die Teilnehmergruppe war wieder bunt gemischt, vom Haflinger, Warmblüter, Friesen bis hin zum Spanier war alles dabei. Die Stimmung unter den Teilnehmern war wie immer nett und entspannt. Die Unterbringung der Pferde auf dem Elinenhof und auch die Verköstigung der Teilnehmer ließ keine Wünsche offen.

Trotz fieser Grippe hatte sich Maren auf den Weg zu uns gemacht und war immer freundlich und mit voller Energie für uns da. Auf jedes Pferd und jeden Reiter ging sie individuell ein und holte jeden dort ab, wo er Hilfe brauchte.

Ich zeigte Flores zunächst am Langen Zügel. Hier war Maren sehr zufrieden mit ihrer Entwicklung. Um sie noch etwas geschlossener und ausdrucksstärker am Langzügel zu bekommen arbeiteten wir noch mal in der Arbeit an der Hand an der Piaffe. Es ging darum Flores eine Idee vom Schulhalt zu vermitteln. Ziel war gar nicht das perfekte Schulhalt, sondern mehr Lastaufnahme auf der Hinterhand und das sie ihre Schultern mehr anhebt. Am Samstag Vormittag zeigte sie hier schon tolle Ansätze.

Samstag Nachmittag ritt ich und auch hier wollten wir etwas an ihrer Schiefe und dem Anheben der Schultern arbeiten. Zunächst im Trab durch Wechsel von Schulterherein und Renvers. Anschließend kamen auch die Traversalen dazu. Hier ritt ich Schulterherein und daraus in die Traversale oder Wechsel von Traversale und Schenkelweichen. Dies gelang sehr gut und ich konnte eine deutliche Verbesserung spüren. Dann war der Galopp dran. Hier sollte Flores nicht so sehr ins Rennen geraten und auch mehr die Schultern anheben. Wir versuchten es zunächst mit Schulterherein und Konterstellung im Wechsel. Doch diese Übung war noch nicht die Richtige für sie. Es gab es nur wenige gute Momente der Verbesserung.

Am Sonntag Vormittag wechselten wir deshalb noch mal die Übung und ich galoppierte immer nur krz an, parierte wieder durch und ging dann ins Schulterherein oder die Konterstellung über. Außerdem sollte ich Flores mehr am Schenkel und dann über den Sitz unterstützen. Hier hatten wir tolle Momente und ich war sehr zufrieden.

In der letzten Einheit wollten wir noch einmal in der Arbeit an der Hand an die ersten Erfolge in Richtung Schulhalt anknüpfen. Leider merkten wir aber schnell, das Flores noch gar keine richtige Idee hierzu verinnerlicht hatte. Sie wusste nicht was sie machen sollte und wurde hektisch. Außerdem war gefühlt auch nach zweieinhalb Tagen die Luft raus. Deshalb beendeten wir das Ganze und ich werde einfach zu Hause in entspannter Atmosphäre daran anknüpfen.

Insgesamt war ich so stolz auf Flores, die mit ihren 24 Jahren voller Energie und super motiviert dabei war.

Leider gibt es keine Fotos von uns Beiden, dafür aber ein paar nette Schnappschüsse der anderen Teilnehmer.

Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page