Nordpferd
Die Nordpferd warf im warsten Sinne des Wortes ihre großen Schatten voraus. Viel, viel Arbeit und Zeit musste ich im Vorfeld in die Planung, Vorbereitung, Übungstermine und praktische Umsetzung investieren. Das Ganze brachte mich diesmal schon etwas an die Grenzen meiner Kräfte. Und dann war alles so kurzweilig und schnell wieder vorbei...
Freitag konnte ich noch ohne Pferd zur Nordpferd fahren und hatte Zeit zum Shoppen, um Freunde und Bekannte zu treffen, mich zu informieren und mir Vorführungen anzuschauen.Auch die Gala schaute ich mir am Freitagabend an.
Besonders interessant fand ich den Besuch am Stand von Ausbilderkollegin Jessica Wriedt und Zahnärztin Jutta Bocksch. Jessica ist frisch gebackene Trainerin der Sybille Wiemers Academy und zeigte mir neue Anwendungsideen mit den Franklin-Terrabändern. Bei Jutta konnte man seinen Beckenschiefstand ausmessen lassen und prüfen, ob diese Schiefe vom Kiefer her kommt bzw beeinflusst wird. Bei mir waren es 14mm Unterschied. Dann bekam ich Wattepads zwischen die Backenzähne und sofort waren es nur noch 7mm. Normal kann man diesen Wert bis auf 0 korrigieren. Hier wird dann mit einer speziell angepassten Aufbissschiene gearbeitet.
Da ich eine ausgeprägte Wirbelsäulenverkrümmung und zudem auch mal eine heftige Kiefergelenksentzündung hatte, war dies nicht so schnell möglich. Jutta empfohl mir einen zustätzlichen Termin mit einer Osteopratin.
Ein super interessanter Ansatz, den ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde.
Eine Premiere gab es bei der Nordpferd für unser Ausbildernetzwerk Nord.
Unter dem Motto "Miteinander statt Gegeneinander" stellten wir uns im Tagesprogramm am Samstag und Sonntag vor. Seit gut zwei Jahren hat sich unsere Gruppe von Ausbildern aus dem Grossraum Kiel zusammengeschlossen und trifft sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Wir besuchen gemeinsam Fortbildungen und unterstützen uns gegenseitig. In unserem Schaubild wollten wir einen Einblick in unsere Vielseitigkeit geben und Reitern helfen den richtigen Ausbilder zu finden.
Mit dabei waren: Ina Krüger Oesert mit Ulisha und Rinaldo, Maya Johanna Japp mit Razul, Judith Richter mit Bonita, Jana Thumann mit Motte, Laura Nettelbeck mit Leni und ich mit Flores.
Flores war dynamisch und motiviert dabei und ich stellte sie in unserer Paradedisziplin unter dem Damensattel vor.
Und noch eine weitere Premiere gab es bei der Nordpferd im Tagesprogramm für unsere Langzügelquadrille. Mit sechs Pferden und Ponys unterschiedlicher Rassen, Größe und Ausbildungsstandes.
Für den größten Teil der Gruppe war es der erste Auftritt vor so großer Kulisse. Trotz Aufregung arrangierten sich unsere Pferde tapfer und mutig mit den Holstenhallen und wir waren sehr stolz auf sie! Teilnehmerinnen waren: Franka Anders mit Sherluck, Birgit Kickhan mit De Piet, Sylvia schröder mit tibor, Jenny Horn mit Tango und Jenny Kottke mit Hexe, sowie ich mit Flores.
Es war sehr warm in den Holstenhallen, deshalb schwitzte Flores mit ihrem Winterplüsch auch sehr, was man auf einigen Bildern sieht.
Fotos: Mineta von Ranzau, Manfred Blochwitz, Karen Schröder und diverse "Handyknipser".
Vielen Dank!