top of page

Seminar und Morgenarbeit in der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg

Am 6. und 7.Oktober fand die diesjährige Mitgliederreise vom Team Legerete statt. Wir besuchten am Samstag das Seminar "Der wirklich lose Zügel" und am Sonntag die Morgenarbeit.

Die Anreise fand in kleinen Fahrgemeinschaften statt. Unsere Gruppe bestand aus Corinna, Mona, Franka, Kion und mir. Von Kiel ging es nach Alveslohe und Corinna fuhr weiter bis nach Bückeburg.

Wir trafen gerade noch rechtzeitig zu Beginn des Seminars ein.

Christin Krischke machte die Begrüßung. Und los ging es mit dem theoretischen Teil. Gebisskunde und Zügelführung war zunächst der Schwerpunkt. Ein großes und sehr weites Themengebiet. Auch wenn ich schon zwei Mal in diesem Jahr den Gebisskunde Vortrag von Christins Tochter Diana mir anhören durfte, gab es immer noch so viel Neues bzw Erweiterndes. Aufgrund dieses großen Umfangs brauchte der theoretische Teil natürlich seine Zeit und irgendwann schmachtete man doch nach den ersten wunderschönen Pferden aus der Bückeburger Hofreitschule.

Gegen Mittag ging es dann mit dem ersten praktischen Teil los. Wolfgang Krischke zeigte an zwei Pferden Abbiege- und Abkauübungen nach Baucher. Im Anschluss war Gastreiterin Jenny mit ihrem Quater Horse Bill dran. Jenny ist früher mit Bill im Westernsport gestartet. Bis Bill irgendwann gesundheitliche Probleme durch diese "vorhandlastige" Reitweise bekam. Seit einiger Zeit nimmt sie regelmäßig Unterricht in Bückeburg und zeigte sehr eindrucksvoll welch gravierende Veränderungen sich schon eingestellt haben. Bill lief wirklich super fein und in toller Aufrichtung. Außerdem wurde die Umstellung auf eine Baucherstange, der Zügelführung und der Umstieg auf ein Bosal genau an Bill erklärt. Besonders beeindruckend fand ich bei diesem Paar, das Jenny nur 10% Sehkraft besitzt und sich trotzdem scheinbar mühelos mit Bill in der kleinen Reitbahn bewegt. Ein wirklich sympatisches Paar, dem man gerne zuschaut!

Die anschließende Mittagspause verbrachten wir in der Schlossküche und stärkten uns beim leckeren Büffet.

Nach der Pause ging es weiter mit einem Vortrag von Andreas Winkelhahn, der viele interessante Informationen rund um das Bosal und Kandaren gab. Andreas baut selbst Bosals und Kandaren und verfügt wirklich über ein enormes Fachwissen. Leider saß auch hier die Zeit wieder etwas im Nacken.

Dann ging es weiter mit dem nächsten praktischen Teil. Hier wurden viele unterschiedliche Pferde gezeigt, verschiedene Rassen und von jung bis alt. Es wurde noch mal auf die Zügelführungen, verschiedene Gebisse und gebisslose Zäumungen und ihre Wirkung eingegangen.

Gegen 17 Uhr war das Seminar beendet. Wir bezogen unsere Zimmer im nahegelegenen Hotel. Das Wetter war fast sommerlich und so nutzten wir es noch für einen Spaziergang. Abends gingen wir noch mal mit unserer Gruppe von 13 Leuten zum Italiener etwas Essen. Hier war auchnoch Zeit um etwas zu Quatschen und sich auszutauschen.

Am nächsten Morgen besuchten wir um 10Uhr das Museeum und den Marstall und bewunderten die tollen Pferde schon in ihren Boxen. Um 11 Uhr begann dann die Morgenarbeit mit Livemusik. Das Ganze stand diesmal unter spanischem Motto. Man konnte ganz entspannt die Reiter mit ihren Pferden zu harmonischer Gitarrenmusik beobachten und anschließend auch Fragen dazu stellen.

Ich fand es wieder besonders schön zu sehen, wie fein und freundlich mit den Pferden in Bückeburg umgegangen wird und das spiegeln die Pferden auch wieder. Jedes Pferd wird nach seinen Talenten gefördert und kaum ein Pferd ist perfekt oder kann alle Lektionen gleich gut.

Nach der Morgenarbeit genossen wir noch die leckere selbstgemachte Torte in der Schlossküche und dann ging es wieder auf den Heimweg. Es war wieder ein tolles Wochenende mit schönen Eindrücken, tollen Pferden, interessanten Infos und netten Leuten!

Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page