Sommerfest vom Team Légèretè
Relativ spontan wurde ich vom Team Légèretè gefragt, ob das diesjährige Sommerfest bei uns stattfinden könnte- gesagt- getan!
Unsere Stallgemeinschaft, sowie Teammitglied Simona und ihr Mann Michael, legten sich ins mächtig Zeug! Kurzerhand wurde ein Mini Schauprogramm eingeübt, alles auf Hochglanz poliert, Tische, Bänke, Kuchen, Getränke und Blumendekoration rangeschafft und dann war es am 26.August soweit!
Wir hatten riesen Glück mit dem Wetter. Angenehme 20 Grad und Sonne- perfekte Bedingungen!
Leider waren nur fünf Teammmitglieder vor Ort, aber dafür ganz viele interessierte Gäste: Reitschüler, Nachbarn, Familie und Bekannte!
Ab 14 Uhr ging es los mit dem Schauprogramm:
"Am seidenen Faden"
Nach kurzer Begrüßung startete ich mit Flores mit der Arbeit am Langen Zügel. Anschließend hatten die Zuschauer die Möglichkeit Fragen zu stellen, doch zunächst war das Publikum noch schüchtern.Also erklärte ich noch ein paar Grundlagen und ging darauf ein, "was das Thema Sicherheit am Langen Zügel angeht.
"Spiel und Spaß für Jung und Alt"
Unsere jüngsten Teilnehmerinnen stellten unsere ältesten Ponys vor: Malou mit der 29 jährigen Islandstute Hylling und Lone mit dem 24jährigen Welsh A Wallach D-Day. Sie hatten die Ponys liebevoll bemalt und geschmückt und sich ein kleines Pas de Deux vom Boden ausgedacht.
"Pas de Trois"
Als nächstes zeigten Kion mit Tristan (20 jähriger Hispano Araber Wallach), Mona mit Sam (6 jähriger Shagya Araber/Holsteiner Wallach) und ich mit Mardi in einem spontan eingeübtes Pas de Trois die Arbeit an der Hand. Es klappte super und wir waren sehr stolz auf unsere Pferde! Nach der Vorführung durften die Gäste auch selbst an unseren Pferden die Arbeit an der Hand testen. Nach anfänglichen Zögern, wurde es dann doch gut angenommen.
"Angeandtes Reiten"
Ich nutzte die Zeit um Mardi zu satteln und weiter ging es mit der Arbeit mit der Garrocha. Eine öffentliche Premiere für Mardi und mich. Erst seit gut einem Jahr üben wir die Arbeit mit der Garrocha und Mardi ist außerdem auch noch völlig showunerfahren. Er zeigte sich von seiner besten Seite und war sehr gehorsam und wir hatten riesen Spaß! Das Publikum war angetan und sehr interessiert.
"Eine runde Sache"
Anschließend war wieder Mona mit Sam dran. Sie präsentierte die Doppellongenarbeit und auch Stangen und Cavalettis wurden mit eingebaut. Auch hier durften die Zuschauer im Anschluss selbst die Doppellonge übernehmen und reinfühlen.
"Seitwärts unterwegs"
Den Abschluss bildeten Flores und ich gemeinsam mit meiner Mutter Gerda. Ich ritt im Damensattel und Mama tanzte mit dem Schleierfächer. Unsere Paradedisziplin kam gut beim Publikum an. Nach dem Schaubild beantwortete ich Fragen rund um das Thema Damensattel und erklärte einige Grundlagen. Und dann durfte auch im Damensattel Probe gesessen werden und der Andrang war groß!
Nach dem Schauprogramm gingen wir zum gemütlichen Teil über und es gab Kaffee und Kuchen! Es wurde gequatscht und sich ausgetauscht und natürlich auch über unseren Verein sich informiert.
Ein rundum gelungener Nachmittag mit großartigem Feedback!
Wir sind uns jetzt schon sicher, es wird bestimmt im nächsten Jahr wieder ein kleines Sommerfest bei uns am Stall geben!
Fotos: Kristina Kock und Manfred Blochwitz- Tausend Dank!!