Working Equitation Kurs mit Sonja Barg
Am 13.Mai fand im Reitverein Rossgarten in Kiel ein Tageskurs mit Sonja Barg zum Thema Working Equitation statt. Es ging ausschließlich um den Trail.
Wir konnten mit unseren Pferden zum Rossgarten hinreiten. Die Einheit teielten sich immer zwei Teilnehmer und ging ca eine Stunde. Aufgrund dieser entspannten Rahmenbedingungen entschied ich mich mit meinem Youngster Mardi teilzunehmen. Eine perfekte Übung für ihn!
Schon der Hin- und Rückweg hatte es in sich, mit Überquerung der Autobahnbrücke, vorbei an der dichtbefahrenen Strasse und durchs belebte Wohnviertel.
Mein Freund Kion und sein Pferd Tristan begleiteten uns und wir teilten uns auch die Einheit. So konnte Mardi immer wieder Sicherheit beim 20 jährigen Tristan suchen und das klappte wirklich super. Bei den Trailhindernissen war es erstaunlich zu beobachten, wie unterschiedlich die Pferde reagieren. Mardi hatte besonders an der Brücke sofort Interesse und eh ich mich versah hatte er sie schon mutig untersucht und auch überquert. Tristan war hier sehr skeptisch und so wurde er zunächst vom Boden damit vertraut gemacht. Hier konnte Mardi ihm Sicherheit und Ruhe geben, in dem er immer wieder vorweg ging.
Weiter ging es mit dem Slalom und dem Umrunden der Tonnen. Hier wurde Mardi dann doch sehr munter und baute einige Luftsprünge ein. So kringelten wir einfach dicht hinter Tristan Runde um Runde und mit der Zeit entspannte er sich wieder.
Als nächstes kam das Stangen L, was rückwärts durchquert werden sollte. Eine hervorragende Übung für Tristan, der sich mit dem Rückwärtsrichten noch sehr schwer tut. Mardi fiel diese Übung erstaunlich leicht und er blieb auch sehr gelassen.
Anschließend kam eine Stange, die seitwärts im Schenkelweichen überquert werden sollte. Beide Pferde wurden schnell unsicher und hektisch. Also übten wir zunächst das Halten und Warten über der Stange und versuchten sie dann zu wenigen Schritte seitwärts einzuladen.
Zu guter Letzt war noch das Tor dran. Hier überraschte uns Mardi alle. Er fing von Anfang an selbsständig mitzuarbeiten und hatte sichtlich Spaß daran. Für Tristan wurde es wieder etwas zum Gedultsspiel, aber er machte auch gut mit.
Sonja führte uns ruhig und umsichtig an jede Aufgabe heran. Sie erklärte fachlich kompetent und hatte tolle Tipps, wenn etwas nicht klappte. Mit den Pferden war sie sehr freundlich und geduldig.
Alles in allem hatten wir riesen Spaß und freuen uns schon auf eine Fortsetzung!
Als schönen Abschluss durften sich die Pferde noch in der Schwemme des Rossgartens abkühlen.