top of page

Kurs mit Richard Hinrichs in Grossbarkau

Am 18.November war es endlich wieder soweit, Richard Hinrich war zum Kurs in Grossbarkau, in der Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten von Ina Krüger-Oesert.

Ich musste Vormittags noch arbeiten, deshalb konnte ich leider nur eine Einheit am Nachmittag wahrnehmen.

Ich hatte mich entschieden die 30 Minuten mit Flores für die Arbeit am Langen Zügel zu nutzen.

Ein sportlicher Gedanken, denn 30 Minuten intensiv am Langen Zügel mitzulaufen und sich noch voll zu konzentrieren ist nicht gerade unanstrengend.

Wir starteten mit Seitengängen im Schritt und im Trab. Hier war der Wunsch immer wieder Flores mehr im Genick aufzurichten, das sie nicht hinter die Senkrechte kommt- keine leichte Aufgabe! Auch das Schulterherein nach rechts wollte ich unbedingt verbessern. Herr Hinrichs hatte wieder wertvolle Tipps, die Flores und ich auch sofort gut umsetzen konnten.

Und dann ging es zum ersten Mal am Langen Zügel an den Galopp. Alleine hatte ich mich noch nicht an den Galopp gewagt, aber mit dieser fachkundigen Unterstüzung klappte es prima und es gab mir Sicherheit. Aus Sicherheitsgründen sollte ich eine Führposition weiter vorne einnehmen, auf Höhe der Sattellage, also eher am "halblangen" Zügel. Zunächst ging es nur darum Flores kurz anspringen zu lassen und dann diese wenigen Galoppsprünge nach und nach zu verlängern. Flores setzte diesen Wunsch prompt motiviert und sehr zivilisiert um.

Als nächstes war die Piaffe Thema. Bei der Piaffe am Langen Zügel bin ich immer sehr vorsichtig mit Flores, da sie ein ziemlich flinkes Hinterbein hat. Sicherheit ging auch hier wieder vor, also immer wieder die Position übersprüfen und das Pferd genau beobachten, immer wieder Ruhe reinbringen. Flores piaffiert so schön und eifrig wie noch nie am Langen Zügel- der klassische Vorführeffekt!

Zum Abschluss noch etwas Passage und Spanischen Schritt, was Flores großen Spaß macht- also ein schöner und positiver Abschluss!

Ich war rundum glücklich und zufrieden mit mir und meinem tollen Pony und sehr dankbar für die ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre und die fachkundigen Tipps von Herrn Hinrichs, mit denen können wir wunderbar zu Hause weiterarbeiten!

Leider gibt es von Flores und mir kein einziges Foto oder Video von dieser Einheit- total schade! Aber irgendwie ging es im Eifer des Gefechts unter.

Nach mir war dann meine Schülerin Veronika mit ihrem Shetlandpony Paganini dran. Ich hatte Vero etwas überredet am Kurs teilzunehmen, weil ich weis, wie super die Zwei Langen Zügel machen und ich mir sicher war, das Herr Hinrichs auch große Freude an den Beiden haben würde und ihnen weiterhelfen würde.

Thema war zunächst die Seitengänge und Spanischer Schritt.

Dann ging es an den Galopp. Die Zwei waren zuerst durch Nervosität und Aufgeregtheit noch etwas gehemmt, aber durch die entspannte und lockere Atmophäre und Paganinis einfallsreiche "Vorschläge" entspannten sich die Zwei immer mehr und liefen zu Hochform auf. Paganini galoppierte wunderbar groß bergauf und bot sogar fliegende Wechsel an. Diese Idee nahm Herr Hinrichs sofort an und es wurde Innen- und Außengalopp im Wechsel geübt.

Zum Abschluss ging es noch einmal an die Piaffe. Ich durfte die Zwei wie zu Hause unterstüzen und Herr Hinrichs beobachtete und korrigierte und gab Ideen wie man weiterarbeiten könnte.

Ich war super stolz auf die Zwei und Vero war auch sehr glücklich und zufrieden und kann jetzt fleissig weiterüben!

Von Vero und Paganini hat die liebe Kristina Kock ein paar tolle Bilder gemacht und mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page