top of page

Garrochakurs mit Jürgen Althaus

Am 12. und 13. August fand in Großkönigsförde ein Garrochakurs mit Jürgen Althaus statt.

Ich hatte mich als Zuschauerin angemeldet und als ganz kurzfristig eine Teilnehmerin ausfiel, sprang ich mit Flores am Samstag ein. Am Sonntag hatte ich selbst wieder Tag des offenen Reitplatzes bei mir, ansonsten wäre ich auch gerne beide Tage hingefahren.

Jürgen Althaus war extra aus Münster angereist. Organisiert wurde der Kurs von meiner Reitschülerin Maria. Sie hatte Jürgen bei der Nordpferd in der Galashow gesehen, dort zeigte er mit seinem Lusitano Bo eindrucksvoll die Arbeit mit der Garrocha nur mit Halsring. Auch ich war damals völlig begeistert, wie Jürgen den temperamentvollen Bo ganz gefühlvoll dirigierte und der trotz großer Aufregung immer bei ihm blieb.

Jürgen unterrichtet eigentlich gar nicht und dieser Kurs war quasi eine Premiere.

Wir starten mit einer kleinen Vorstellungsrunde und dann ging es los mit Trockenübungen mit leichten Bambusstangen. Jürgen zeigte uns die Handgriffe und auch das Thema Sicherheit wurde immer wieder bedacht. Vier Teilnehmer mit Pferd und zahlreiche Zuschauer hatten sich eingefunden, die auch immer wieder aktiv mit eingebunden wurden und jeder Zeit Fragen stellen konnten.

Dann war die erste Teilnehmerin mit Pferd dran. Ich war mit Flores als Zweites. Ich kannte zwar die Arbeit mit der Garrocha aus unseren Reisen nach Andalusien und von diversen Vorführungen, aber hatte es noch nie ausprobiert, also wirklich gar keine Vorkenntnisse. Auch für Flores war das absolutes Neuland. Ich hätte nie gedacht, das sie das Ganze so brav und gelassen mitmachen würde, sie war von Anfang an voll bei mir, einfach nur toll!

Vormittags konnte man sich erstmal im Schritt an die Handgriffe gewöhnen und beobachten, wie das Pferd reagiert. Jürgen war die Ganze Zeit mit Rat und Tat an unserer Seite, freundlich, ruhig und bescheiden half er wo er konnte.

Flores tat, als hätte sie ihr Leben lang nichts anderes gemacht und es fühlte sich einfach großartig an! Leider zeigte das Wetter sich nicht sehr sommerlich und aus leichtem Nieselregen wurde ein ströhmender Regen! Aber wie man auch auf den Bildern sehen kann, wir hatten trotzdem riesen Spaß!

Mittags wurde gegrillt und natürlich über die ersten Erfahrungen gequatscht.

Dann ging es weiter und auch Trab, Galopp, Seitengänge, Spanischer Schritt und Passage klappten mit der Garrocha fast spielerisch leicht. Für mich ist das Reiten mit der Garocha wirklich angewandte Reitkunst und man kann wunderbar überprüfen, ob das Pferd wirklich bei einem ist und wie sicher es an den Hilfen steht. Kurz um- Ich war völlig infiziert! Jürgen hatte drei selbstgemachte Garrochas mitgebracht und ich nutzte die Chance und kaufte ihm gleich eine ab, damit ich zu Hause gleich weiter machen kann. Es ist wirklich eine tolle Ergänzung und bringt auch wieder etwas Abwechslung in den Alltag!

Tausend Dank an dieser Stelle noch mal an Jürgen für den tollen Kurs- das schreit nach Wiederholung! An Maria für die perfekte Organisation und all deine Zeit, Arbeit und Mühe auch im Vorfeld!! An alle anderen Teilnehmer und Zuschauer- es war eine super nette Stimmung! An Timo und Kristina für die tollen Fotos! Und zu guter Letzt an unsere wunderbaren Pferde!!

Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page