Tag des offenen Reitplatzes: Doppellongenarbeit
Am 28.Mai fand der zweite Tag des offenen Reitplatzes bei mir statt. Diesmal war das Thema die Doppellongenarbeit. Das Interesse an diesem Thema war groß und so fand sich bei sommerlichen Temperaturen eine bunt gemischte Gruppe bei mir ein. Bekannte Gesichter, also Reitschülerinnen von mir, waren dabei. Aber auch meine liebe Trainer Kollegin Judith, sie bereicherte mit ihren fachlichen Fragen und auch eigenen Ideen den Tag wirklich sehr. Judith brachte noch ein neues Gesicht mit. Die längste Strecke hatte Leonie, sie kam extra aus Schwerin. Was mich wirklich sehr freute. Ich kannte Leo bisher nur "online", weil sie auch eine Stute von Mardis Gestüt Arvalon hat. Es war schön, sie auch mal in "natura" kennenzulernen und sie war auch schon vor Beginn absoluter Mardi Fan.
Wir starteten und zunächst ging es um die Ausrüstung, Verschnallungsmöglichkeiten und alles Theoretische. Dann zeigte ich mit Mardi in der Praxis wie man mit der Doppellonge beginnt. Hier ging es jetzt um die Longenführung, Position und erste Übungen und Lektionen.
Ziemlich schnell wurden auch die Zuschauer in die Praxis mit eingebaut. Jeder durfte mal an Mardi testen und erfühlen. Die Reaktionen war je nach Einwirkung der Person sehr unterschiedlich und sehr interessant für alle. Mardi präsentierte sich wieder als zuverlässiges und sehr feines Schulpferd und war wirklich unfassbar brav mit all den fremden Menschen.
Es wurde angeregt diskutiert und viel gefragt und gemeinsam wurde nach Lösungsansätzen bei Schwierigkeiten gesucht.Die Stimmung war sehr nett und unbeschwert.
Nach einer kleinen Pause ging es mit Flores weiter. Ich zeigte mit ihr den Übergang von der Doppellonge zur Arbeit am Langen Zügel. Auch weitere Lektionen kamen jetzt ins Spiel: die Seitengänge, Piaffe, Passage und der Spanische Schritt. Souverän und dynamisch präsentierte ich Flores. Immer wieder schön, wie fit und motiviert sie nach ihrer Krankheit wieder ist.
Irgendwann war auch dieser Tag zu Ende, verschwitzt aber glücklich und vielen neuen Ideen fuhren alle nach Hause. Danke an alle die da waren und tausend Dank an Regina für die wunderschönen Fotos!