top of page

Seminar in der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg: Vorwärts-Abwärts- Das missverstandene Detail

Am 14.01. startete die Seminarreihe in der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg mit einem echten Herzensthema in das neue Jahr: Vorwärts- Abwärts- Das missverstandene Detail!

Wer Christin Krischkes Buch "Du entscheidest!" schon in den Händen hatte, weis wie wichtig ihr und ihrem Team in Bückeburg dieses Thema ist, um so mehr wuchs die Spannung wie mit diesem Thema im Rahmen des Seminars wohl umgegangen werden würde.

Ich konnte mich dieses Mal eine super nette Fahrgemeinschaft mit Jenny, Corinna, Nic und Karo anschliessen. Leider entpuppte sich das Wetter als ziemlich unfreundlich und wechselhaft, wir starteten in Kiel bei Schnee, in Hamburg lag kein Krümel und je näher wir Bückeburg kamen wurde daraus Blitzeis mit spiegelglatten Strassen. Wirklich kein Vergnügen, aber Corinna brachte uns sicher an unser Ziel.

In Bückeburg war der Andrang wieder riesengroß und schnell füllte sich die Reithalle.

Das Seminar begann mit einer theoretischen Einführung von Christin Krischke. Leider hatte die Grippe Christin überfallen und der Armen ging es wirklich gar nicht gut. Wie ein Häufchen Elend saß sie in ihrem Sessel und kämpfte sich tapfer durch den Vortrag. Das war wirklich schade, da dies doch ihr Herzensthema war. Nach dem Vortrag musste sie sich dann leider auch verabschieden und zurückziehen. Natürlich hatte jeder dafür Verständnis, doch ich vermisste ihre herzliche und direkte Persönlichkeit schon den Rest des Tages.

So übernahm ihr Mann Wolfgang Krischke die Moderation und Leitung. Weiter ging es mit dem praktischen Teil. Hier kam Gastdozentin Nadine Saxer, Pferdeosteopathin aus der Schweiz mit ins Boot. Es wurden verschiedene Hengste vorgestellt und Nadine machte bei jedem Pferd eine kurze Exterieur Beurteilung und gab eine Einschätzung, wo die Stärken und Schwächen des Pferdes liegen könnten. Getreu dem Motto: Schule dein Auge!

Dann wurden die Pferde an der Hand oder unter dem Sattel vorgestellt. Zuerst "in der Kraft", also in "Arbeitshaltung". Dann völlig ohne Zügelkontakt oder auch mit sehr tief eingestelltem Kopf/Hals also vorderlastig. Hier war es wirklich super interessant zu beobachten, wie sich bei diesen wirklich gut ausgebildeten Pferden Takt und Balance so gravierend veränderten bzw gar nicht mehr vorhanden waren. Wie gewohnt wurde hier immer wieder das Publikum mit seinen Fragen und Anregungen mit einbezogen. Es wurden wieder viele unterschiedliche Pferde gezeigt, von jung bis alt und auch Gastpferde waren diesmal dabei. Mir fiel wieder der freundliche Umgang mit Mensch und Pferd besonders positiv auf.

Der Vormittag verlog wie im Flug und wir verbrachten unsere Mittagspause wieder in der Schlossküche und freuten uns diesmal besonders über die heißee Suppe und die wohlige Wärme. In der Halle war es doch ganz schön kalt bei den frostigen Temperaturen.

Frisch gestärkt ging es nach der Pause weiter mit einem theoretischen Vortrag von Nadine Saxer. Hier ging es vor allem um die Tragkraft und die Tragkraftermüdung. Nadine erklärte hier sehr anschaulich und verständlich alle wichtigen Punkte. An Hand von vielen Vorher/Nachher Beispielen zeigte sie ganz deutlich, wie sich Pferde durch "richtiges" Reiten verändern können und wie wichtig hier immer wieder das Gesamtpaket ist: Hufe, Zähne, Sattel, Haltung, Reitergewicht usw

Im Anschluss folgten wieder einige praktische Beispiele mit unterschiedlichen Pferden, auch hier brachte Nadine sich immer wieder sehr kompetent mit ein.

Als das Seminar beendet war, gab es eine Überraschung, auch die märchenhafte Schlossanlage war jetzt frisch eingeschneit. Leider erschwerte das unsere Rückfahrt sehr. Die Strassen waren teilweise wieder spiegelglatt und wir krochen mit 30km auf der Autobahn gern Heimat. So kamen wir später als geplant, aber heil und voller neuer Ideen und Eindrücke wieder zu Hause an.

Ich kann mich nur wiederholen- Bückeburg ist wirklich immer eine Reise wert! Aber das nächste Mal wieder bei besserem Wetter!

Featured Posts
Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
Recent Posts
Archive
Search By Tags
Follow Us
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page